Achtes muslimisches Fastenbrechen in und auf Einladung der Katholischen 
							Akademie Berlin, am 05.10.2006 / 12. Ramadhan 1427
						
						
							Zum achten Male lud die Katholische Akademie Berlin zu einem gemeinsamen und 
							freundschaftlichen Fastenbrechen in ihr Haus in Berlin-Mitte ein. 
							 
							Fast alle muslimischen Verbände und Organisationen aus Berlin gaben sich wieder 
							ein Stelldichein. Neben den Berliner Vertretern kamen zahlreiche diplomatische 
							Gäste, wie Vertreter der Botschaften Marokkos, Syrien, des Libanon, Saudi 
							Arabiens sowie aus kirchlichen Organisationen.
							 
							Von der Katholischen Kirche war Kardinal Sterzinsky, von der Evangelischen 
							Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz war Herr Dr. Ulrich Schröter 
							anwesend.
							 
							 
							Das Grußwort vom Geistlichen Rektor der Katholischen Akademie Berlin, Pfarrer 
							Dr. Ernst Pulsfort, verwies auf eine schwieriger gewordene weltpolitische Lage 
							aber auch ein auf abgekühlteres Verhältnis zwischen Christen und Muslimen.
							 
							 
							Ich verwies in meinem Grußwort für die Deutsche Muslim-Liga Bonn e.V. darauf, 
							daß vor dem Hintergrund des Begriffes "Pontifex Maximus" als Oberster 
							Brückenbauer und des dazugehörigen Platonischen Gleichnisses, diese Funktion 
							unser Prophet Muhammad inne hatte und hat, dass er seine Aufgabe erfüllt und 
							noch immer erfüllt, und dass wir mit dem Volke der Schrift nur in bester Weise 
							streiten sollen...
							 
							 
							Ich bedankte mich bei der Katholischen Akademie für die Einladung, die für mich 
							mehr sagt als alle Reden und sage mit Blick auf den scheidenden Geistlichen 
							Rektor Ernst Pulsfort, dass wir hoffen, dass uns die Tradition des gemeinsamen 
							Fastenbrechens auch in der Zukunft erhalten bleiben möge.
							 
							 
							Taufiq Mempel
						 
						
						  
								nach oben 
					 |