Caritasgespräche 2008
						
						„Vergänglichkeit: der end-gültige Mensch?
							 
							... von den Spuren des Lebens."
						
							Von Karimah Stauch 
							 
							Am 10. und 11. Dezember 2008 nahm ich als muslimische Referentin an den 
							Caritasgesprächen 2008 in Vorarlberg in Österreich teil.
							 
							 
							Ich war am Tag zuvor aus Indien zurückgekehrt. Dort hatte ich gemeinsam mit 
							Aminah Bach und Amin Obermüller an der „Global Assembly“ der „United Religions 
							Initiative (URI)“ im Weltzentrum der ISKCON teilgenommen hatte. ISKCON bedeutet 
							„International Society of Krishna Consciousness“, und ist auch bekannt als Hare 
							Krishna
							 
							 
							Nun machte ich mich erneut auf den Weg, nach Österreich. 
							 
							Bei den Caritasgesprächen 2008 ging es um das Thema „Vergänglichkeit: der 
							end-gültige Mensch?... von den Spuren des Lebens“. 
							Ich war als Vertreterin des Islams eingeladen. Die jüdische Religion wurde von 
							Oberrabbiner Prof. Paul Chaim Eisenberg aus Wien repräsentiert. Auf 
							christlicher Seite waren dabei: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Mieth, katholischer 
							Theologe von der Universität Tübingen sowie Dr. Wolfgang Wiedemann, 
							evangelischer Theologe, Pfarrer, Klinikseelsorger und Psychoanalytiker.
							 
							Die Moderation hatte Dr. Franz Josef Koeb vom ORF inne. 
							 
							Die Veranstaltungen mit uns als Referentinnen und Referenten gingen über zwei 
							Tage, Vorträge, Arbeitsgruppen, Pressegespräch, Podium und Plenumsdiskussionen. 
							Sie rankten sich um das Thema vom Sinn des Lebens angesichts von 
							Vergänglichkeit und Tod. 
							Veranstalter war die Caritas Vorarlberg. Veranstaltungsort war das idyllisch 
							gelegene Bildungshaus St. Arbogast in Goetzis in Vorarlberg. 
							 
							 
							Nach sommerlichen Tempera-turen in Indien, waren die Berge, Büsche und Wiesen 
							in Vorarlberg mit einer leichten Schneedecke überzogen. 
							 
							Es handelt sich bei den Caritasgesprächen um eine jährlich stattfindende 
							Veran-staltungsreihe mit gutem Renommee, die sich großen Interesses durch das 
							Publikum wie auch die Medien erfreut. 
							 
							Es erschienen mehrere Medienberichte zur Veranstaltung, u.a. in der Zeitung 
							„Die Südostschweiz“, sowie ein ca. einstündiges Feature im ORF Radio 
							Vorarlberg. 
							 
							Ebenso erschien eine vollständige, sehr schön gestaltete, Dokumentation der 
							Tagung. Diese kann bei uns angefordert werden. 
							 
						 
						
						  
								nach oben 
					 |