Friedensgebete auf der BURG NAMEDY am 16. Juli 2006
						
							Prinzessin Heide von Hohenzollern hatte wie in den vergangenen Jahren zu einem 
							Friedensgebet auf die Burg Namedy eingeladen.
							 
							 
							 
							Die Zeremonie fand mit einem Buddhisten und Vertretern aus den drei 
							monotheistischen Religionen im Hochsommer unter dem Schutz Schatten spendender 
							Bäume im Park statt.
							 
							 
							Kantor Szya Toper rezitierte einen Psalm, Dr. Paul Köppler erinnerte nach einem 
							Gesang in altindischer Sprache an die Lehren Buddhas und erläuterte, dass der 
							Weg zum Frieden über den Frieden in sich selber führt. Prof. Dr. theol. Dipl.- 
							Päd. Alfred Schuchart und Pfarrerin Kerstin Lüdke beteten für mehr Frieden in 
							der Welt. 
							 
							Schech Bashir Ahmed Dultz von der Deutschen Muslim-Liga Bonn e.V. und Schech 
							des Sufiordens As-Safinah, bedankte sich für die Veranstaltung an diesem 
							wunderbaren Ort. Er mahnte eine ehrliche Wahrnehmung des Weltgeschehens an und 
							wies dabei auf die friedensstiftende Natur des Islam hin. Karimah Stauch, 
							ebenfalls von der DMLB, trat hinzu und rezitierte den Lichtvers aus dem Qu`ran. 
							Wilhelm Sabri Hofmann, auch DMLB, rezitierte die Sura Al - Fatiha und stimmte 
							ein Ilahi an. 
							 
							 
							Auch dabei von der DMLB war Claudia Balzereit und ein Gast, Joachim Passini. 
							Mit einem zweiten jüdischen Beitrag beendete Szya Toper die Andacht. Zwischen 
							den Auftritten sorgte ein kleiner Chor für musikalische Einlagen. 
							 
							Die Gräfin von Hohenzollern gab den an sie gerichteten Dank an ihr Personal 
							weiter. Nach einer Pause mit Gesprächen bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken 
							begann der kulturelle Teil des Tages unter dem Motto „Kunst im Park“, der die 
							größtenteils aus der nahen Umgebung stammenden Besucher wohl noch bis in die 
							Nacht hinein unterhalten hat. 
							Claudia Balzereit, c.balzereit@gmx.de
						 
						
						  
								nach oben 
					 |