URI Deutschland gegründet
						
						
							Am 22. Januar 2005 fand in Bonn die Gründungsversammlung der „United Religions 
							Initiative (URI) Deutschland“ statt. 
							 
							URI ist eine interreligiöse Organisation mit ca. 300 Mitgliedsgruppen in ca. 60 
							Ländern. Ihr Ziel ist es, „eine kontinuierliche und beständige Zusammenarbeit 
							zwischen den Religionen zu fördern, religiös motivierte Gewalt zu beenden und 
							Kulturen des Friedens, der Gerechtigkeit und der Gesundung für die Erde und 
							alle Lebewesen zu schaffen“ (aus der URI-Charter). 
							 
							Die DMLBonn ist eine Mitgliedsgruppe (Arbeitskreis - Co-operation Circle) der 
							URI und bisher URI Kontaktpunkt für den deutschsprachigen Raum. Schech Bashir, 
							Anke Kreutzer und Karimah Stauch hatten die Kontakte zu URI Global und URI 
							Europe hergestellt und das Wissen um die URI-Idee nach Deutschland gebracht 
							haben (z.B. Teilnahme an den Tagungen 1998, 1999, 2000 und später in den USA 
							oder Versammlung von URI Europe in Budapest, an der auch Taufiq Mempel 
							teilgenommen hatte). 
							 
							Der am 22. Januar 2005 gegründete Verein „URI Deutschland“ soll nun die Aufgabe 
							übernehmen, die Friedens- und Dialogziele der URI in Deutschland bekannt zu 
							machen, die Entstehung von weiteren Mitgliedsgruppen (CCs) zu fördern und 
							administrative Strukturen für URI in Deutschland zu schaffen. 
							 
							Es wird an einer Satzung gearbeitet. Der Verein soll beim Amtsgericht Dortmund 
							eingetragen werden, wo auch die Gemeinnützigkeit beantragt werden soll. 
							 
						 
						
						  
								nach oben 
					 |